Erst vor Kurzem sind wir das erste Mal mit dem Phänomen Home Staging in Berührung gekommen und waren neugierig darauf zu erfahren, was es ist und wie es funktioniert. Natürlich ist der Trend vor einer Weile aus den USA zu uns herüber geschwappt, hat es aber in kürzester Zeit geschafft, auch in Deutschland viele Anhänger zu finden. Bei Home Staging handelt es sich um die optische Aufwertung von Immobilien. Aber wie? Und vor allem wozu?
Home Staging zur Aufwertung leerer und bewohnter Immoblien
Makler haben die Aufgabe, eine Immobilie an den Mann oder die Frau zu bringen. Das Problem ist nur, dass es vielen Leuten an einer guten Vorstellungskraft mangelt. Man steht inmitten der potenziellen neuen 4 Wänden, aber man kann sich einfach nicht vorstellen, wie diese mit den eigenen Möbeln aussehen würden und ob man es schafft, eine Wohlfühl-Atmosphäre zu kreieren. Diesem Problem schafft Home Staging Abhilfe und richtet sich ganz bewusst an Makler und bietet die Möglichkeit, mit ein paar Utensilien, wie Möbel und Accessoires, und einem Auge für Ästhetik eine leere Immobilie für den Mieter bzw. Käufer ansprechender zu gestalten. Gleiches trifft aber auch auf noch bewohnte Immobilien zu, die weiter vermittelt werden sollen. Hier gilt es, die vorhandene Einrichtung soweit in Szene zu setzen, dass sich niemand von einem chaotischen Bad oder einem dreckigen Balkon abschrecken lässt.
Home Staging ist eine Mischung aus Verkaufstechnik, „Simplify your Life“ und Feng Shui … (Wikipedia)
Home Staging auf Facebook
Und warum berichten wir über das Ganze? Weil auch ein Home Stager gutes Marketing braucht und nicht schlecht damit fährt, auf Facebook präsent zu sein – um somit Makler und potenzielle Kunden anzusprechen und ein Portfolio der eigenen Projekte zu präsentieren. In diesem Sinne haben wir mit Tina Humburg von Humburg Interiors zusammengearbeitet und es sehr genossen, durch sie ein paar Einblicke in das Gewerbe Home Staging erhalten zu haben. Und die Facebook Fanpage kann sich auf alle Fälle sehen lassen… Seht selbst!


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Aktivitäten auf der Facebook Fanpage überwachen Betreibt man seine Facebook Fanpage selbst, möchte man natürlich so...
- Facebook Fanpages individuell bearbeiten –Pimp my Fanpage Über die Vorteile einer Facebook Fanseite für Unternehmen haben wir...
- Gesponserte Meldungen auf Facebook: 7 verschiedene Typen Einer der vielen Gründe, warum so unglaublich viele Menschen Facebook...
- Social Linkbuilding: Soziale Netzwerke und ihr Einfluss auf die Suchmaschinen In sozialen Netzwerken findet eine rege Kommunikation statt und relevante...
- Zielgerichtete Statusmeldungen auf der Facebook Fanpage Für eine Facebook Fanpage ist es entscheidend, dass die Seite...