Google Ads: Conversion-Einstellungen auf Kampagnenebene anpassen

Was wir von Facebook Ads schon länger kennen, funktioniert nun endlich auch bei Google. Wir können Conversionsziele auf Kampagnenebene individuell festlegen und die Smart Bidding Strategien direkt darauf optimieren lassen. Wie das funktioniert und was der Vorteil davon ist, lest ihr hier.

Wo genau stellt man die Conversions für die Kampagne ein?

Zu finden ist es unter Conversions in den Kampagnen-Einstellungen. Zunächst könnte man denken, sie tauchen bei der Gebotsstrategie auf, dem ist aber nicht so. Auch ploppt an der Stelle nichts auf, selbst wenn man Ziel-CPA oder Conversions maximieren auswählt.

Bei Conversions angekommen könnt ihr einfach eine Conversion auswählen und die Einstellung speichern. Fertig.

Google Ads Conversion Einstellungen

Was ist der Vorteil?

Ein großes Plus ist die Flexibilität. Eine Micro-Conversion können wir uns rauspicken und diese vielleicht in einer Kampagne, die mit ihrem Targeting im berühmten Sales-Funnel weiter oben angesiedelt ist, hinzufügen. So optimiert die Kampagne A auf einen Ziel-CPA für einen Kauf oder Abschluss. Die Kampagne B aber auf Conversions maximieren und zwar für Newsletter-Anmeldungen. Dieser Ansatz lässt sich weiterspinnen. Umso wichtiger wird es, tatsächlich in Micro- und Macro-Conversions zu unterscheiden. Zudem ist es auch möglich, bestimmte Conversions in einer Conversion-Aktionsgruppe zu sammeln und diese einer Kampagne hinzuzufügen. Denkbar ist das beispielsweise für die Kontaktaufnahme über Anrufe, E-Mails und ausgefüllte Kontaktformulare.

Google Ads Conversionsaktionsgruppen

Aber: Stellt ihr die Einstellung bewusst auf eine Micro-Conversion um, so tauchen diese Zahlen dann natürlich auch ganz normal in der Spalte Conversions auf. Das kann zunächst etwas irritieren und sollte bei der Gesamtauswertung immer berücksichtigt werden.

Wir sind begeistert von der neuen Funktion und fleißig am Testen.

The following two tabs change content below.
Hallo! Hier schreiben die Klickkomplizen. Seit über 15 Jahren sind wir im Bereich Online-Marketing unterwegs und entdecken immer wieder Themen, die wir hier gern mit euch teilen. Schreibt uns gern in den Kommentaren.

Das könnte dich auch interessieren: