Vor einiger Zeit haben wir euch bereits das neue Instagram Creator Studio vorgestellt. Analog zum Facebook Creator Studio, kann man hier nun einen Blick auf die Instagram Insights werfen, Inhalte einsehen, filtern und jetzt auch Instagram Beiträge (am Desktop!) erstellen und vorplanen. Facebook bietet uns somit endlich ein eigenes Tool, um die Instagram auch agenturseitig professionell bedienen zu können. Doch macht es die Drittanbieter-Tools direkt überflüssig?
Mit einigen Konten haben wir nun ausgetestet, Beiträge für Instagram-Kanäle unserer Kunden zu erstellen und vorzuplanen. Das ist unsere Meinung zum neuen Instagram Creator Studio und dessen Funktionalität:
PRO
- Einfache Bedienung: zeigt noch verfügbare Zeichen- & Hashtag-Zahlen an, Standorte können ausgewählt werden, Vorschläge bei der Eingabe von @-Mentions
- Formatierung: Umbrüche in den Captions bleiben erhalten. Viele von euch kennen das Leid der vernünftigen Formatierung des Textes im IG Post.
- Planbar: Beiträge gehen ohne weiteres Zutun/ nochmalige Freigabe online. Dies erleichtert die Betreuung am Wochenende.
- Transparenz: die Kund*innen können alle eingeplanten und veröffentlichen Beiträge an einer Stelle einsehen.
- Kosten sparen: wer bisher (teilweise kostenpflichtige) Planungstools nutzt, kann auf diese nun verzichten.
CONTRA
- Nachträgliche Anpassungen: ein eingeplanter Beitrag kann weder umgeplant noch bearbeitet werden. Somit muss bei nachträglichen Änderungen der vorgeplante Instagram gelöscht und neu anlegt werde.
- Beitragsvorschau: die Beitragsvorschau ist sehr schlicht und könnte noch an das tatsächliche Instagram Layout angepasst werden.
- Instagram Stories: Bisher könnten nur Feed und IGTV Beiträge im Creator Studio erstellt werden

Wie viele andere Neuerungen im Facebook-Universum auch, wird das Instagram Creator Studio inkl. der Funktionalitäten personengebunden ausgerollt und ist nicht sofort für alle verfügbar.
Fazit
Wenn das Instagram Creator Studio alle Funktionalitäten beinhaltet und auch das Umplanen von Beiträgen ermöglicht wird, nehmen wir es dankend an und verzichten gern auf andere externe Planungs-Tools für Instagram!


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Das neue Instagram Creator Profil Seit einigen Tagen hat Instagram eine neue Profilart ausgerollt: das...
- Facebook-Beiträge Erstellen, Planen und Auswerten Back to the roots – Wir erklären euch heute ganz...
- Instagram: Beiträge speichern und gespeichert werden Schon seit einiger Zeit ist es möglich, fremde Instagram Beiträge...
- Instagram Story Reposts: Fremde Beiträge in der eigenen Story teilen Wer den Post eines anderen Nutzers in der eigenen Instagram...
- Mehrsprachige Facebook Beiträge erstellen Viele Facebook Fanseiten sind international ausgerichtet und bedienen gleichzeitig verschiedene...