Neben der althergebrachten geschätzten Reichweite in Form von Balkendiagrammen, die Facebook im Werbeanzeigenmanager anzeigt, gibt es nun zusätzlich eine neue Grafik.
In einem kleinen Kurvendiagramm auf der linken Seite im Bearbeitungsmodus wird angezeigt, wie sich das Budget im Verhältnis zu den gewünschten Ergebnissen schätzungsweise verhält. Dabei wird der Istwert angezeigt, also die Anzahl der Ergebnisse, die mit dem bisher eingesetzten Budget erreicht werden können. Bewegt man den Mauszeiger über die Grafik, skaliert Facebook die entsprechenden Zahlen nach oben. Damit lässt sich ablesen, wie viel Budget eingesetzt werden müsste, um eine bestimmte Anzahl von Ergebnissen zu erreichen. Angezeigt werden kann das Budget im Verhältnis zu den gewünschten Ergebnissen, zum Beispiel Gefällt-mir-Angaben, oder zur Reichweite.
Gemeinsam mit dem Balkendiagramm für die geschätztes Reichweite und Ergebnissen lässt sich nun noch genauer abschätzen, wie hoch das Budget für die gewählte Zielgruppe angesetzt werden sollte. Der Roll-Out vollzieht sich derzeit, es kann also sein, dass noch nicht jeder Facebook-Werbetreibende darauf Zugriff hat.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Neue Struktur im Facebook Werbeanzeigenmanager Facebook nimmt einen mal wieder mit auf einen Rundgang, denn...
- Der neue Facebook Kampagnenplaner Plante man bisher neue Kampagnen auf Facebook, war es immer...
- Was sind Promoted Posts auf Facebook? Auf Twitter existieren sie schon eine ganze Weile, die Promoted...
- Was ist ein erfolgreicher Beitrag auf der Facebook Fanseite? Viele Unternehmen sind mittlerweile auf Facebook präsent und pflegen dort...
- Facebook Angebote: das Angebots-Tab für die Facebook Unternehmensseite Facebook taucht immer tiefer in die Sphären des E-Commerce ein...