Viele oder gar keine Nachrichten?
Wie oft und wie viele Nachrichten konsumiert ihr täglich? Damit meine ich das aktuelle politische Geschehen, Nachrichten zum Thema Wirtschaft, Sport etc. Für manch eine*n ist die tägliche News-Infusion mit der 20.00 Uhr Tagesschau ein heiliger Termin, andere lesen die Tages- oder Wochenzeitung. Ob on- oder offline, durch News-Apps, TV-Sender, die 24/7 berichten und das Radio: man kann sich eigentlich permanent mit den neuesten Geschehnissen beschallen lassen. Und mal ehrlich: manchmal, ziemlich oft sogar, beunruhigt mich das, was ich da höre.
Es gibt einen Trend im Netz, wer googelt, findet ausführliche Beiträge dazu, der empfiehlt: halt dich fern davon, konsumiere überhaupt keine Nachrichten mehr. Du belastest dich nicht mit Informationen, die schlechte Stimmungen in dir auslösen, du kannst am Weltgeschehen sowieso nichts ändern. Wenn du ein kluger und gebildeter Mensch sein möchtest, spar‘ dir die Zeit und nutze sie, um (Fach-)bücher zu lesen.
Novi, der Nachrichten-Chatbot
Auch eine Möglichkeit, aber andererseits bin ich ein viel zu politisch interessierter Mensch, als dass ich das alles an mir vorbeiziehen lassen möchte. Zugegeben, manchmal stresst es auch, dem eigenen Anspruch gerecht zu werden und top informiert zu sein. Was noch dazu kommt: kann man den Medien vertrauen, die man selbst konsumiert, Stichwort Fake News?
Ich teste seit letzter Woche nun auf Empfehlung meiner Kollegin einen Chatbot, der mir täglich per Whatsapp die wichtigsten Nachrichten schickt. Was die „wichtigsten“ News in dem Fall sind, entscheidet die Redaktion der Tagesschau – hier muss man selbst entscheiden, ob man sie als eine vertrauenswürdige Quelle einstuft oder nicht.
Novi heißt mein neuer Freund, der jetzt immer ziemlich weit oben in Whatsapp auftaucht: denn zweimal täglich, morgens und abends, und zwischendurch bei Eilmeldungen, schreibt er mir. Drei Nachrichten, übersichtlich strukturiert und immer die Möglichkeit bietend, mit einer Rückantwort via Stichwort noch mehr Informationen zu fordern. Die Einrichtung ist kinderleicht und ich habe alles an einem Ort: den Chat mit den Freunden und die tägliche Dosis Nachrichten. Fazit bisher: top!
Politische Bildung & konstruktiver Journalismus
Anstatt aktiv eine App zu öffnen oder pünktlich den TV anzuschalten, bekomme ich hier nun alles geschickt. Gefällt mir gut. Bei der Recherche finde ich heraus: Novi gibt es seit genau einem Jahr.
Diese Art Chatbot gibt es mittlerweile für vielfältige Themen: Rezepte, das Wetter – sicherlich wird noch mehr kommen. Wer sich noch politisch interessiert, dem sei auch der Bot der bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, ans Herz gelegt. Hier wurde mir vor ein paar Tagen kurz und knackig Art. 5 des GG zur Meinungsfreiheit erklärt. Bildungsinhalte zum Wegsnacken, in der Bahn oder mal kurz als Pause für den Kopf zwischen zwei Aufgaben auf Arbeit. Wenn das Voranschreiten der Digitalisierung solche Möglichkeiten bietet, bin ich sehr positiv gestimmt.
Wer übrigens weiterhin gern mehr und ausführlicher Presse lesen möchte, dem kann ich eine Google-Recherche zu „konstruktivem Journalismus“ empfehlen. Hier geht es darum, nicht nur zu sagen, was gerade schreckliches passiert ist in der Welt, sondern auch pragmatische Lösungen anzubieten. Formate dazu sind perspective daily, Magazine wie enorm oder brandeins.
Und: nichts kann mich abbringen von den Sonntagvormittagen mit viel Kaffee und der Wochenausgabe der ZEIT auf dem Tisch. Die Chatbots sind dennoch ein tolles Angebot, um auf dem Laufenden zu bleiben!


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- 10000 Flies – Die Social Media News Charts Der Social Media-Bereich bietet viele faszinierend und vielfältige Möglichkeiten, um...
- Instagram News: Analytics und Bearbeitung über Facebook Für Werbetreibende ist die Auswertung von Instagram als Channel immer...
- Google Marketing Live Konferenz 2019: Google Ads News Google ruft uns nach San Francisco zur Marketing Live Konferenz...
- Zuwachs bei den Klickkomplizen Seit diesem Montag gibt es im Klickkomplizen Büro eine neue...
- Gewinnspiele bei Facebook zur Fan-Akquise Immer wieder leuchten Facebook Usern die Augen wenn Sie Sätze...