Die einfache und oftmals auch sehr eintönige Power Point Präsentation kennt wohl jeder. Prezi ist die hippe und schickere Alternative zur altbewährten Power Point Präsentation und kann bei dem einen oder anderen Kundentermin manchmal Wunder bewirken.
Was ist Prezi?
Prezi ist ein Präsentationsmittel ähnlich wie Power Point, nur auf eine schickere Art und Weise. Durch das einzigartige Design macht es Prezi möglich langweilige Themen gestalterisch aufzuwerten und die Aufmerksamkeit des Zuhörers in den Bann zu ziehen. Die Software beruht auf der Basis der Flash-Technologie und ist ein plattformunabhängiges cloudbasiertes Präsentationsprogramm.
Wie erstellt man eine Prezi?
Ähnlich wie bei Power Point auch, können die verschiedensten Textfelder erstellt, Bilder oder Filme hinzugefügt und diese jeweils vergrößert oder verkleinert werden. Der Unterschied jedoch ist, dass Prezi Präsentationen durch das Hinzufügen und Verbinden verschiedener Symbole / Pfade entsteht und man mit Hilfe eines Animationsablaufes sich durch die Präsentation klicken kann.
Als Erstes kann der Nutzer aus einer Vielzahl von Themen auswählen, sich aber auch für eine Präsentation ohne vorausgewähltes Design entscheiden. Danach sollte man sich für eine angenehme Farbkombination entscheiden, welches der Prezi Präsentation das perfekte Grunddesign verleiht.
Der Hintergrund der Prezi Präsentation ist riesig und kann beliebig rein und rausgezoomt werden. Diesen kann man mit den verschiedensten Symbolen füllen. Die einzelnen Symbole sind dazu da, um die Prezi Präsentation mit Inhalten zu füllen und dem Gesamten eine perfekte Übersichtlichkeit zu verleihen. Pro hinterlegtem Kreis oder Viereck können also einzelne Themengebiete angelegt werden. Um die Abfolge der einzelnen Symbole zu bestimmen, ist es wichtig die Symbole untereinander über einen Pfad miteinander zu verbinden. Somit werden alle einzelnen Symbole in den Präsentationsfluss integriert und eine abwechslungsreiche Animationsabfolge entsteht.
Prezi – Fluch oder Segen?
Die Herausforderung liegt hier wahrscheinlich darin, sich mit dem Programm vertraut zu machen. Grundsätzlich ist Prezi sehr einfach zu bedienen, und wenn man einmal den Dreh raus hat, macht es wirklich Spaß sich hier kreativ auszuleben. Zwischen all den verschiedenen Formen und Funktionen aber kann man schnell den Durchblick verlieren. Kreative Bastler werden hier ihre Freude haben aber Andere werden sich von Prezi auch schnell zur Weißglut bringen lassen.
Die Präsentationen selber kann man immer nur über einen Internetzugang abrufen. Alle Prezi Präsentation sind demzufolge cloudbasiert. Was wiederum zu einem kleinen Nachteil führt.
Das Programm ist zwar grundlegend für das Erstellen und Bearbeiten kostenlos, demzufolge sind aber auch alle Prezi-Präsentationen für alle Nutzer offen zugänglich.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Die etwas andere und besonders individuelle Idee für Ihre Geschäftskunden ..haben wir auf inzumi.com gefunden: den personalisierten Reiseführer. Sowohl als Unternehmen...
- Ein Rundgang durch den Facebook Werbeanzeigen Power Editor Der Facebook Power Editor für Werbeanzeigen ermöglicht eine schnelle und...
- Färben von Symbolen in Illustrator CS 4: Für jeden der schon lange mit Illustrator arbeitet wird dieser...
- Ein neuer Klickkomplize stellt sich vor Hallo, ich bin Peggy und neu im Team der Klickkomplizen....
- 2. Mitteldeutscher Web Kongress in Leipzig Letzte Woche Donnerstag trafen sich wieder zahlreiche Online Experten mit...