Kaum etwas sorgt in der Social-Media-Welt gerade für mehr Aufsehen, als der durchgesetzte und dann doch wieder aufgehobene (?) TikTok Ban in den USA.
Was passiert ist und wie es nun weitergehen könnte? Hier eine Kurzfassung:
Was passiert ist
Melancholische Abschiedsvideos, Rückblicke, Tränen und letzte Bekenntnisse – in den vergangenen Wochen brachten unzählige US-amerikanische Creator:innen ihren Unmut darüber zum Ausdruck, dass TikTok für sie am 19. Januar 2025 abgestellt werden soll.
Hintergrund ist ein im April 2024 durch den US-Senat und den damaligen Präsidenten Joe Biden beschlossenes (und am 17. Januar 2025 durch den obersten Gerichtshof bestätigtes) Gesetz. Dieses setzte ByteDance, dem Mutterkonzern von TikTok, eine Frist von 9 Monaten, um die App an eine U.S. amerikanische Firma zu verkaufen – andernfalls würde sie in den USA verboten werden.
Warum ein TikTok Verbot?
Wegen seiner Nähe zur chinesischen Regierung steht TikToks Mutter ByteDance unter Spionageverdacht.
Aufgrund von nationalen Sicherheitsbedenken hinsichtlich eines möglichen Datenzugriffs durch die chinesische Regierung, entschied die US-Regierung im letzten Jahr deshalb, dass nur ein Verkauf der App in die USA ein TikTok Verbot verhindern könne.
Viele Unternehmen zeigten sich interessiert, jedoch verkaufte ByteDance innerhalb der gesetzten Zeit nicht und somit deaktivierte das Unternehmen kurz vor Ablauf der Frist seine App für die USA.
12 Stunden offline
… doch das hielt nicht lange, denn nur etwa 12 Stunden nach dem TikTok Blackout war die App für US-amerikanische Nutzer:innen wieder erreichbar. Begründet wurde diese Rückkehr seitens der App mit der Zusicherung von Donald Trump, US-Dienstleister:innen der Plattform nicht zu bestrafen.
Der US-amerikanische Präsident möchte das TikTok Verbot per Dekret aussetzen und einen Aufschub der Frist um 75 Tage ermöglichen. Ob und wie das rechtlich tragbar ist, wird derzeit stark diskutiert.
Wie geht es weiter?
Ob, wie lange und in welcher Form TikTok in den USA erreichbar bleibt, ist derzeit unklar.
Die Zukunft der App in den USA hängt davon ab, ob der zeitliche Aufschub durchgesetzt werden kann, die App teilweise oder ganz verkauft wird und auch davon, ob App-Stores und Internet-Hosting Dienste TikTok trotz des Verbotes weiterhin anbieten bzw. unterstützen.
Was sagt ihr zum TikTok Ban?
Hier könnt ihr mehr zur Timeline des TikTok Bans und möglichen Auswirkungen für die Zukunft lesen
Warum TikTok für Unternehmen so interessant ist, habe ich in diesem Blogartikel zusammengefasst.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Triller – eine echte Alternative zu TikTok? Weiter geht’s in unserer Vorstellungsrunde der neuen “jungen wilden” Kanäle....
- Vorgestellt – Das ist TikTok Now Ein neuer Tag – eine neue Funktion eines sozialen Netzwerkes....
- Warum TikTok für mein Unternehmen? Das fragen sich aktuell viele unserer Kund:innen, wenn wir vorschlagen,...
- TikTok Ads 2.0: Das TikTok Creative Center Ihr wollt kreative Werbeanzeigen auf TikTok schalten, die ein Blickfang...
- TikTok What’s Next: 2024 Trend Report TikTok hat sich als Social-Media-Plattform etabliert. Das wird durch aktuelle...