Buchkomplizen – nachgefragt Nr. 4
Unsere “nachgefragt”-Reihe geht in die vierte Runde. Zuletzt haben wir Einblicke in den (schrägen) Musikgeschmack der Klickis erhalten, nach Weihnachsmarotten gefragt und die (Un)Tiefen der Serienwelt erkundet.
Dieses Mal wollten wir wissen:
was lesen die Klickkomplizinnen? Welche Bücher-Genres, lieber haptisch oder digital? Wo und wie viel wird gelesen und was sind die Lieblingsautor:innen? Und wer verdient sich den goldenen Bücherwurm ;-)? Viel Spaß beim Stöbern:
Los geht’s! (Teilnehmende an der Umfrage: 11)
___
Fast unentschieden. Die eine Hälfte des Teams bevorzugt das “stille” eigene Lesen, die andere lauscht lieber dem gesprochenen Wort (und erledigt nebenbei vielleicht noch andere Dinge).
Nächste Frage:
___
Sehr eindeutig hingegen ist die Antwort auf die Frage: gebunden oder E-Book? Fast alle Klickis halten hier lieber ein “richtiges” Buch in den Händen.
___
Jetzt wird es spannend…
Nix mit Entspannung: die Klickis lieben Thriller! Gefolgt von Gegenwartsliteratur, Ratgebern und Abenteuer, sind andere Genres (wie Liebes-, Historischer und Science Fiction-Roman) fast gar nicht vertreten.
___
Und gibt es Unterschiede, wie viel aktuell und in Kinder-/Jugendtagen gelesen wurde?
Ooooh ja… Bei fast allen Klickis spielten Bücher früher eine größere Rolle bzw. wurde mehr Zeit fürs Lesen gefunden. Zumindest Isabel, Michaela, Lea und Tomke schaffen es aktuell auch noch, etwa 15-20 Bücher pro Jahr zu verschlingen. Anm: * Tomke sprengt hier leider unsere Infografik: durch ihren Bibliotheksausweis schaffte sie in jungen Jahren etwa 50-100 Bücher pro Jahr. Damit ist sie unser ungeschlagener “Bücherwurm” der Agentur ;-). Herzlichen Glückwunsch!
___
Gibt es “Must-Haves” bei euren Autor:innen?
Interessante Mischung! Die Geschmäcker sind verschieden.
___
Mal grob geschätzt…
Auch hier gehen die Antworten teils weit auseinander. Während einige (fast) unzählige Bücher gesammelt haben, sortieren andere regelmäßig aus, verschenken oder leihen gelesene Bücher. Sehr gut!
___
Wisst ihr noch…
Auch hier: keine Überschneidungen/Dopplungen. Die Lieblingsbücher unserer Kindheit haben auf jeden Fall unsere Fantasie beflügelt.
___
Auch wenn es viiiiiiiele gute Bücher gibt: irgendwie hat man aber doch seinen absoluten Favoriten…
___
Und sonst so?
Das überrascht jetzt – nicht. NATÜRLICH stehen auch privat Kochbücher hoch im Kurs. Woher sonst sollen die Rezepte vom Mittwochs-Team-Kochen und der Geburtstagskuchen ihre Formvollendung erlangen :-D?! Aber auch Bildbände und unterschiedlichste Ratgeber wurden in der offenen Fragerunde genannt.
___
Die Umfrage nähert sich dem Ende. Zum Abschluss:
Vielen Dank an alle Klickis für die interessanten Einblicke!
___
Vielleicht war die eine oder andere Anregung für euch (& die Feiertage) dabei? Bleibt neugierig und offen für die Welt der Bücher.
KATJA
___
Quellen:
Illustrationen/Infografik: © Klickkomplizen GmbH
Piktogramme: Envato Elements
Umfrage: via SURVIO
___
Hier geht’s noch mal zu den drei bisherigen Umfragen:
___

Katja

Neueste Artikel von Katja (alle ansehen)
- Adobe Project Neo – Einfacher Einstieg in 3D-Design - 27. März 2025
- Akkus in Brand: Kampagne made by Klickis - 8. Januar 2025
- Das Team wächst: herzlich willkommen, Riccardo! - 9. Oktober 2024
Ähnliche Artikel:
- Was hörst du so? Klickkomplizen Musikumfrage Nachgefragt Nr. 3 (inkl. Playlist) Wir wollten wissen: was (und...
- Zuwachs bei den Klickkomplizen Neugierig, anspruchsvoll und ein klein bisschen durchgeknallt – das wäre...
- Oh du Fröhliche! Klickkomplizen Weihnachtsumfrage Die neue Edition unserer NACHGEFRAGT-Reihe offenbart dieses Mal einige...
- Die Klickkomplizen in 2010 Unser privater Jahresrückblick 2010 Wenn man ein Jahr alt geworden...
- Was guckst du so? Klickkomplizen Serientrends Klickkomplizen – nachgefragt. Zukünftig findet ihr unter dieser Kategorie interessante,...