
Welche Abmessungen muss ich beachten, wenn ich in Instagram Reels werben möchte? Und gibt es Safezones, die ich dabei einhalten sollte? Fragen über Fragen, die man sich stellt, wenn man Werbeanzeigen für die Online-Welt erstellen möchte. Wir haben hier mal die wichtigsten Formate und deren technischen Anforderungen zusammengetragen. (Stand: 08.2022)
Anzeigenformate bei Facebook und Instagram

A) Bilder- und Video Ads im Newsfeed:
Hinweis: Die Bilder und Videos sollten nicht zu viel Text enthalten. Bei der Anzeigenplatzierung im Feed steht immer ein begleitender Text dabei.
- Verhältnis: 1:1 oder 4:5
- Auflösung: mind. 1.080 x 1.080 Pixel
- Videodauer: empfohlen 15 Sekunden – bis 241 Sekunden möglich
- Videountertitel: optional, aber empfohlen – direkt im Video „einbrennen“ oder per Datei
- Videoton: optional, aber empfohlen
- Dateityp: MP4, MOV, JPG, PNG
- Mehr dazu direkt von Meta
B) Bilder- und Video Ads in den Stories und Reels

Hinweis: Bei Bildern und Videos in Stories und Reels muss die Botschaft sofort deutlich werden. Hier gibt es nicht wie im Feed die Möglichkeit eines begleitenden Anzeigentextes.
- Verhältnis: 9:16
- Auflösung: mind. 1.080 x 1.920 Pixel
- Videountertitel: optional, aber empfohlen – direkt im Video „einbrennen“
- Videodauer: empfohlen 15 Sekunden
- Videoton: optional, aber empfohlen
- Dateityp: MP4, MOV, JPG, PNG
- Safezones: oben 15%, unten mind. 20% (siehe Bild) oder mehr dazu

Anzeigenformate bei TikTok

- Verhältnis: 9:16
- Auflösung: mind. 540 x 960 Pixel
- Videoauer: empfohlen 9 – 15 Sekunden; bis zu 60 Sekunden möglich
- Videountertitel: optional – direkt im Video „einbrennen“
- Videoton: optional, aber empfohlen
- Dateityp: MP4, MOV
- Safezones: unten und seitlich – siehe Bild
- Mehr dazu direkt von TikTok
Anzeigenformate bei YouTube
Hinweis: Die Werbevideos müssen bei YouTube hochgeladen sein – sichtbar oder unsichtbar also als „nicht gelistet“. Google hat dazu einen Anleitung veröffentlicht.

A) Sehr Kurz (6 Sekunden) – Bumper
- Dauer: 6 Sekunden (Nicht überspringbar)
- Format: empfohlen 16:9
- Safezones: unten 25%
B) Kurz (15 Sekunden) – True View
- Dauer: 15 Sekunden (Nicht überspringbar)
- Format: empfohlen 16:9
- Safezones: unten 25%
C) Lang (länger als 15 Sekunden) – True View
- Dauer: empfohlen max. 30 Sekunden (Überspringbar nach 5 Sek.)
- Format: empfohlen 16:9
- Safezones: unten 25%
Dazugehöriges Bild für alle Videoanzeigentypen:
- Abmessung: 300 x 60 Pixel
- Dateityp: JPEG, PNG oder GIF
Mehr zu YouTube Ads direkt von Google
Anzeigenformate im Google Display Netzwerk

A) Responsive Anzeigen – Von Google automatisiert
- Verhältnis: 1,91:1 und 4:1
- Auflösung: mind. 600 x 314 Pixel
- Dateityp: JPEG, PNG
- Anzahl: max. 15 Bilder
- Logo: im Verhältnis 4:1 und 1:1 (mind. 128 x 128 Pixel)
B) Festes Banner-Set
- Auflösung: mind. 300 x 250, 728 x 90 sowie 160 x 600 Pixel
- Dauer der Animation: max. 30 Sekunden
- Dateityp: GIF, JPG, PNG
- Weitere Möglichkeiten erläutert von Google
Anzeigenformate bei Spotify

A) Audio-Spot
- Dazugehöriges Vorschaubild mit der Abmessung: 640 x 640 Pixel
- Dauer: 15 oder 30 Sekunden
- Dateityp: Direct IO und Ad Studio MP3
- Dateigröße: 1 MB
- Samplingrate: 44,1 kHz
- Bitrate: 192 kpbs
- Gesamtlautstärke: -16 LUFS
- Mehr Infos direkt von Spotify
B) Video Spot
- Dauer: 15 oder 30 Sekunden
- Format: 16:9 oder 9:16
- Auflösung: HD 720 x 1280 Pixel
- Dateityp: MOV, MP4
- Dateigröße: 500 MB
Mehr Infos direkt von Spotify
Anzeigenformate bei Twitter

A) Bildanzeigen
- Verhältnis: 1:1 oder 1,91:1
- Auflösung: mind. 1.200 x 1.200 Pixel
- Dateityp: MP4, MOV, JPG, PNG
B) Videoanzeigen
- Verhältnis: 1:1 oder 16:9
- Auflösung: mind. 1.200 x 1.200 Pixel
- Dauer: 15 bis 140 Sekunden
- Videountertitel: optional, aber empfohlen – direkt im Video „einbrennen“ oder per SRT-Datei
- Dateityp: MP4, MOV
- Thumbnail: gleich Videogröße
Mehr dazu direkt von Twitter
Anzeigenformate bei LinkedIn

- Verhältnis: 1:1; 1,91:1 oder 1:1,91
- Auflösung: mind. 400 x 400 Pixel
- Videountertitel: optional, aber empfohlen – direkt im Video „einbrennen“ oder per SRT-Datei
- Videoton: optional, aber empfohlen
- Dateityp: MP4, MOV, JPG, PNG
- Mehr Infos direkt von LinkedIn


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- YouTube Bumper Machine – Google automatisch Anzeigen erstellen lassen Wer sich gern auf YouTube herum treibt, kennt sie: die...
- Instagram & Facebook Stories in der Facebook Business Suite vorplanen Das Vorplanen von Stories war lange Zeit im Creator Studio...
- Facebook Creator Studio: Cross-Posting von Facebook zu Instagram leicht gemacht Das Facebook und das Instagram Creator Studio sind aus ihren...
- Neue Anzeigenformate bei Google Adwords Das Jahr 2011 scheint für Google Adwords ein besonderes Testjahr...
- Kommentare auf Instagram & Facebook deaktivieren Facebook und Instagram zeigen sich als soziale Netzwerke ganz unsozial:...