Google Content was? Das Google Partner Netzwerk ist vielen Adwords-Werbetreibenden ein Rätsel. Wo erscheinen denn meine Anzeigen? Wie stelle ich Banner online und wie gestalte ich eine Kampagne im Partner-Netzwerk? In diesem und dem nächsten Blogartikel wollen wir einmal auf das Mysterium Display Kampagne in Adwords eingehen und die Grundlagen näher beleuchten.
Was ist das Google Content Netzwerk?
Es gibt zwei Seiten des Content Netzwerkes: Die Werbetreibenden, die ihre Anzeigen im Google Adwords Konto anlegen und die Webseiten-Besitzer, die diese via Adsense Code auf die Seite einbinden. Klingt kompliziert – ist es zunächst auch ein bisschen. Als Werbetreibender legt man, stark vereinfacht, eine Content Kampagne im Adwords Konto an (die Vorgehensweise beschreiben wir im nächsten Artikel). Man hinterlegt für diese Keywords-Anzeigen (auch Image und Video-Anzeigen) und wartet, wie sich die Kampagne entwickelt, um sie dann zu optimieren. Man kann auch eine Placement-Kampagne starten, wenn man schon genau weiss, auf welcher Partnerwebseite die eigenen Anzeigen erscheinen sollen.
Das Google Content oder Google Display Netzwerk besteht aus einem Zusammenschluss aus Google Partnerseiten (z.B. Youtube). Auf diesen Seiten sind speziell definierte Plätze für so genannte Adsense Anzeigen freigestellt. Mittels eines automatisch generierten Codes werden an dieser Stelle thematisch passende (laut Google) Anzeigen bzw. Banner eingeblendet. Jeder Klick auf diese Anzeige führt den User weg von der entsprechenden Seite und hin zur Anzeige URL. Der Webseiten Besitzer kann allein entscheiden, wo er diesen Adsense Code unterbringt und wie dieser gestaltet ist (Image Anzeigen, Text Anzeigen oder auch Linkblöcke). Es dürfen jedoch nur drei solcher Codes auf einer Seite untergebracht werden, um dem Missbrauch vorzubeugen. Der Webseiten-Betreiber hat aber nur relativ geringen Einfluss auf die Inhalte der Anzeigen. Es kann also durchaus vorkommen, dass die Anzeige einer Konkurrenzfirma auf meiner Seite erscheint.
Wie sehen meine Anzeigen im Content Netzwerk aus?
Nachdem die Grundlagen an dieser Stelle (hoffentlich) klar sind, stellt sich nun die Frage: Wie sehen denn meine Anzeigen dann aber in der Realität aus? – Ziemlich verschieden von denen im Suchergebnisbereich von Google. Die Möglichkeiten der Darstellung reichen von Linkblöcken über Textlinks bis hin zu Bannern. Wie diese Anzeigen aussehen können, sieht man hier:
Beispiele Google Adsense Anzeigenformate:



>> mehr Google Adsense Anzeigen Beispiele.
Wann werden meine Anzeigen im Google Display Netzwerk geschaltet?
Ähnlich des Google Adwords Gebotssystems im Search Bereich funktioniert es auch für die Display Anzeigen. Der Qualitätsfaktor, das Budget und der gebotene Klickpreis entscheiden über die Schaltung der Anzeigen. Der Qualitätsfaktor wird jedoch für Anzeigen im Such- und Display-Netzwerk von Google separat berechnet und die Werte sind voneinander unabhängig.
Welche Richtlinien gibt Google für die Content Anzeigen vor?
Die Richtlinien für Display Anzeigen unterscheiden sich vom Inhalt her nicht von den Anzeigen im Search Bereich von Adwords. Jedoch gibt es einige technische Anforderungen und Größenvorgaben an Banner und Co. Die Richtlinien für die Display Netzwerk Anzeigen von Google finden Sie hier: Werberichtlinien Google und eine kurze Zusammenfassung der Richtlinien gibt es hier im Blog.
Im zweiten Teil des Blogbeitrags werden wir eine Kampagne im Google Content Netzwerk Schritt für Schritt starten.
Klickkomplizen
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Das Spotify Ad Studio - 16. August 2021
- Twitter News – Aktuelle Funktionen und Features 2021 - 23. Februar 2021
- Social Recruiting – Status Quo im Personalmarketing Online - 14. Januar 2021
Ähnliche Artikel:
- Neue Funktionen im Google Content Netzwerk Letzte Woche konnten wir im Google Adwords Blog über eine...
- Adwords Content Netzwerk Optimierung Ausschließen von Kategorien im Google Content Netzwerk Um die Anzeigenschaltung...
- 4 Tipps zur Dynamic Keyword Insertion bei Google Adwords Die Dynamic Keyword Insertion ist eine sehr hilfreiche Funktion von...
- Markenrecht und Brand Bidding bei Google Adwords Google Adwords Brand Bidding: Wann und wie? Die bezahlten Google...
- Tipps zum Schreiben von Google Adwords Anzeigen Ein potentieller Kunde sucht etwas im Internet. Neben den organischen...