Mit der Umstellung der Bildergrößen auf Facebook hat sich auch bei der Erstellung von Facebook Werbeanzeigen einiges geändert. Was das ist, möchte ich euch in aller Kürze darstellen.
Bildgröße von Facebook Werbeanzeigen
Die bisherige Größe für Bilder als Bestandteil von Werbeanzeigen lag bei 100×72 Pixel. Durch die automatische Erstellung von Werbeanzeigen auch für den Newsstream müssen die Bilder nun größer sein (mindestens 120×120 Pixel). Facebook empfiehlt einmal die Größe 292×154 Pixel, im nächsten Atemzug 600×225 Pixel. Fakt ist, dass die Bilder relativ groß sein sollten. Facebook passt diese dann größentechnisch den entsprechenden Placements an.

Übersicht über die verschiedenen Größen von Facebook Werbeanzeigen.
Random: Eine Werbeanzeige – viele Bilder
Bei der Werbung für eine Facebook Fanseite ist es ab sofort möglich, bis zu 6 Bilder hochzuladen, die alle parallel zu einem Anzeigentext erscheinen können. So entfällt der Aufwand „eine ähnliche Anzeige“ bloß eben mit einem anderen Bild zu erstellen. Facebook selbst gibt an, dass die Anzeige bereitgestellt wird, die am besten abschneidet. Das heißt, das Bild (plus Anzeige) mit der besten Klickrate wird begünstigt.

Placements für Werbeanzeigen auswählen
Bei der Erstellung einer Facebook Werbeanzeige für eine externe URL wird es möglich, die Placements für diese direkt auszuwählen. Automatisch sind folgende Optionen aktiviert, lassen sich aber optional „Entfernen“.
Format „Neuigkeiten“
Bei dieser Option erscheinen der formulierte Anzeigentext und das Bild im Stile einer Neuigkeit im Newsstream der Facebook Nutzer. Da jedoch jeder Inhalt des Newsstreams direkt aus Facebook stammen soll und nicht offensichtlich auf eine externe URL verlinken darf, wird hier ein kleiner „Trick“ angewendet. Durch die Verlinkung mit einer bestehenden Facebook Fanseite wird suggeriert, dass diese die Neuigkeit veröffentlicht hat. Der Klick auf die Neuigkeit schickt den Nutzer jedoch nicht auf die Fanseite oder den Beitrag, sondern auf die angegebene externe URL.
Die Vorschau im Facebook Werbeanzeigenmanager offenbart, wie die Werbeanzeige im Newsstream aussehen wird.

Format „Rechte Spalte“
Hierbei handelt es sich um die „klassische“ Facebook Werbeanzeige in der rechten Spalte neben dem Newsstream. Neu ist eigentlich nur, dass sich beim Erstellen einer Werbeanzeige diese Option „Entfernen“ lässt, also dass die Werbeanzeige allein in den Neuigkeiten auf Desktop-PCs und Mobilgeräten angezeigt werden kann. Vice versa lässt sich natürlich auch die Option Format „Neuigkeiten“ „Entfernen“.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Mögliche Placements für Facebook Werbeanzeigen Facebook Werbeanzeigen ermöglichen einem eine vielfältige Ansprache einer potentiellen Zielgruppe...
- Werbung auf Facebook: Werbeanzeigen vs. Gesponserte Meldungen Heutzutage präsentieren sich immer mehr Unternehmen auf einer individuellen Facebook...
- Facebook Log Out Ads: Die Werbeanzeigen nach dem Ausloggen In letzter Zeit nimmt ihre Präsenz immer mehr zu: die...
- Optimierung von Facebook Werbeanzeigen (Teil 1) Für die Schaltung von Facebook Werbeanzeigen stehen den Werbetreibenden verschiedenste...
- Ein Rundgang durch den Facebook Werbeanzeigen Power Editor Der Facebook Power Editor für Werbeanzeigen ermöglicht eine schnelle und...