Fans freuen sich auf einer Facebook Fanpage nicht nur über einen regen Austausch und die Möglichkeit zu kommunizieren, auch visuelle Reize sprechen sie durchaus an. Je nach Unternehmen kann es sich dabei zum Beispiel um Produktbilder, Bilder aus einer Location, den neuesten Flyer aber auch um Videos handeln. Möchte man Videos allerdings nicht nur einmalig auf der Pinnwand posten, sondern dauerhaft als Tab einbinden, gilt es, einige Dinge zu beachten.
Facebook Fanpage – Videos einbinden mit der YouTube App
Sind die Videos bereits auf YouTube vorhanden, bietet es sich an, diese direkt über eine YouTube-Anwendung einzubinden. Hierfür ganz einfach unter „Seite bearbeiten“ auf „Anwendungen“ klicken und die zur Verfügung stehenden YouTube-Anwendungen suchen und durchstöbern. Hat man sich für eine entschieden, kann man die Anwendung erst nutzen, wenn man als Administrator der Seite bereit ist, persönliche Daten (wie Profilbild, Nutzernamen oder Freundesliste), die man auf Facebook mit „Allen“ teilt, zur Verfügung zu stellen.
Innerhalb der Anwendung lassen sich YouTube-Videos über eine simple Suchfunktion suchen und zu den Favoriten hinzufügen („add to favorites“), was gleichzeitig bedeutet, dass sie auf der Facebook Fanpage unter dem YouTube-Tab auf der linken Seite erscheinen („on your tab list“). In der Übersicht der eigenen Favoriten können einzelne Beschreibungen der Videos editiert oder ganze Videos gelöscht werden. All diese Änderungen werden automatisch für die Fanpage übernommen.
Die YouTube-App für Facebook – Vorteile und Nachteile
Ein Vorteil der YouTube-App für die Facebook Fanpage ist der recht einfache Umgang damit. Das Hinzufügen und Löschen von Videos innerhalb der Anwendung ist kinderleicht. Außerdem werden die Videos optisch ansprechend unter dem YouTube-Tab inklusive einer Beschreibung präsentiert und lassen sich direkt anklicken. Hier folgt der große Nachteil an der App: Um ein Video abspielen zu können, müssen die Fans oder User ebenfalls ihre Daten für die Anwendung zur Verfügung stellen. Viele stehen dem noch skeptisch gegenüber und verzichten lieber auf das Video, als „ihre Seele zu verkaufen“.
Videos über die Video-Anwendung auf Facebook einbinden
Als eine Alternative zur YouTube-App gilt die normale Video-Anwendung, bei der man vom eigenen PC Videos hochladen oder direkt mit der Webcam aufnehmen kann. Hierbei darf das Video nicht länger als 20 Minuten oder nicht größer als 1024 MB sein. Doch das Wichtigste ist, dass die Rechte am Video beim Betreiber der Facebook Fanpage liegen und man sich nicht fremder Videos bemächtigt. Hierbei erscheinen die Videos auf der Facebook Fanpage links unter einem speziellen Video-Tab und lassen sich direkt anklicken und abspielen.
Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
- Mehr Barrierefreiheit – Bildbeschreibungen (Alternativtexte) in den Sozialen Medien - 17. April 2024
- Jetzt bis zu 5 Collab-Partner:innen zu Instagram Beiträgen und Reels hinzufügen - 16. August 2023
Ähnliche Artikel:
- Aktivitäten auf der Facebook Fanpage überwachen Betreibt man seine Facebook Fanpage selbst, möchte man natürlich so...
- Facebook Fanpages individuell bearbeiten –Pimp my Fanpage Über die Vorteile einer Facebook Fanseite für Unternehmen haben wir...
- Zielgerichtete Statusmeldungen auf der Facebook Fanpage Für eine Facebook Fanpage ist es entscheidend, dass die Seite...
- Facebook Fanpage – Timing ist alles Eine Facebook Fanpage mit Content füllen, ist die eine Seite...
- Twitter und Flickr Accounts mit der Facebook Fanpage verküpfen Immer wieder erhalten wir Anfragen, wie welche Apps man für...