
Auf Anzeigengruppenebene findet sich rechts das neue Symbol, dass zur Prüfen-Übersicht weiterleitet. Dort angekommen, lassen sich Informationen u.a. zur Leistungsübersicht aufrufen. Ein Blick wert ist es auf jeden Fall, denn die unterschiedlichen Graphen zeigen optisch deutlich an, wenn Handlungsbedarf besteht. Das kann ja aufgrund der Fülle der Metriken in Tabellenform manchmal untergehen.

Durch Anklicken der verschiedenen Metriken können diese übersichtlich in einem Graphen dargestellt und daraus Zusammenhänge abgeleitet werden. Auch die Lernphase wird optisch gekennzeichnet sowie die wichtigsten Änderungen innerhalb der ausgewählten Anzeigengruppe angezeigt.

Besonders interessant ist die Grafik zum Auktionswettbewerb. Hier lässt sich herauslesen, wann die Anzeigen mit vielen Konkurrenten in die Auktion gehen musste. Die 0% heißt in diesem Fall durchschnittlich viel Konkurrenz und je nach dem, ob die Werte dann darüber (= mehr Konkurrenz) oder darunter (=weniger Konkurrenz) lagen, lässt sich ablesen, wie die eigene Anzeigenperformance so abschneidet und wie der Auktionswettbewerb sich auf die Kosten der jeweiligen Kampagnenergebnisse niederschlägt. Daran ableiten lässt sich dann zum Beispiel, ob es Sinn hat, die Budgets temporär zu erhöhen oder zu senken.

Ebenfalls spannend ist die Zielgruppensättigung. Hier lässt sich im Zeitverlauf die Frequenz, der Anteil der erstmaligen Impressionen und die Reichweite verfolgen. Hier sollte schnell erkennbar werden durch zum Beispiel hohe Frequenzen, dass die Zielgruppe nachgeschärft bzw. erweitert werden sollte.

Unter Auktionsüberschneidung könnt ihr ermitteln, ob sich die Zielgruppeneinstellungen zweier Anzeigengruppen zu sehr ähneln und ihr Gefahr läuft, euch selbst in den Auktionen hochzubieten. Ganz unten seht ihr eine Auflistung aller Änderungen, wann und von wem diese vorgenommen wurden im gewählten Zeitraum. Mehr zur Funktion des neuen Tools findet ihr auf der Facebook-Hilfeseite.


Neueste Artikel von Klickkomplizen (alle ansehen)
- Rekrutierungstrends 2025 – Altbewährtes im Mix mit künstlicher Intelligenz - 19. März 2025
- TikTok Ban in den USA - 22. Januar 2025
- 15 Jahre Klickkomplizen: Deine Klickis feiern Jubiläum! - 15. September 2024
Ähnliche Artikel:
- Kurz notiert: Zusammenführung von Werbeanzeigenmanager und Power Editor bei Facebook Seit Dienstag letzter Woche werden sicher einige von euch bemerkt...
- Kurz notiert: Änderungen an den Facebook Seiteneinstellungen Fast jeden Morgen sieht die Bearbeitungsoberfläche des Facebook Werbeanzeigenmanagers zurzeit...
- Kurz notiert: neue Instagram Sticker-Funktion Wie vielen wahrscheinlich bereits in einer großen Vielzahl an Instagram...
- Kurz notiert: Neuigkeiten bei den Facebook Werbeanzeigen Facebook macht den Vergleich von Daten über verschiedene Zeiträume möglich:...
- Kurz notiert: Facebook und Instagram Terminvereinbarungen Immer wieder überraschen uns die sozialen Netzwerke mit Features, die...