Ihr seid regelmäßig in der Welt des Online-Marketings unterwegs und habt sicher schon gemerkt: TikTok ist längst mehr als nur Tanzvideos, Lip-Sync und virale Trends. Die Plattform entwickelt sich mit Riesenschritten zu einer echten Suchmaschine – besonders für die Gen Z.
Und vielleicht habt ihr es selbst schon erlebt: Man will ein neues Café in der Stadt entdecken, sucht nach Stylingtipps oder braucht ein schnelles Rezept – und zack, man landet bei TikTok statt bei Google. Willkommen im Zeitalter von TikTok SEO.
In diesem Beitrag schauen wir uns an, was es mit dem neuen Trend rund ums Suchen und gefunden werden auf TikTok auf sich hat – und wie ihr als Marke oder Content Creator davon profitieren könnt.
Worum geht’s überhaupt?
TikTok hat seine interne Suchfunktion in den letzten Monaten massiv verbessert. Nutzer:innen geben dort Suchbegriffe ein, um passende Inhalte zu finden – und das funktioniert erstaunlich gut.
Was früher ein kurzer Stöber-Scroll war, wird heute immer häufiger zur gezielten Suche. Von Produktbewertungen über Tutorials bis hin zu Restaurantempfehlungen: TikTok wird für viele Fragen des Alltags zur ersten Anlaufstelle.
Und genau hier kommt TikTok SEO ins Spiel: Wie kann man dafür sorgen, dass der eigene Content in diesen Suchergebnissen auftaucht?
Wie funktioniert TikTok SEO?
Ähnlich wie bei Google gibt es auch auf TikTok eine Art Algorithmus, der entscheidet, welche Videos bei bestimmten Suchanfragen ganz oben erscheinen. Der große Unterschied: TikTok ist eine visuelle Suchmaschine, bei der Content und Verhalten eine wichtige Rolle spielen.
Was für TikTok SEO besonders zählt:
- Keywords in der Videobeschreibung und im Text auf dem Video
Nutzt Begriffe, die eure Zielgruppe tatsächlich suchen würde („Bestes Café Berlin“, „Reisetipps Bali“, „Outfit-Inspo Frühling“ etc.). - Gesprochene Inhalte werden erkannt!
TikTok transkribiert automatisch. Wenn ihr relevante Keywords aussprecht, kann das euer Ranking verbessern. - Hashtags gezielt einsetzen
Statt #foryou und #viral lieber spezifische, thematische Hashtags (#caféberlin, #sneakertrends2025, #beautyroutine). - Interaktion & Watch Time
Je länger Nutzer:innen euer Video schauen und damit interagieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter ausgespielt wird – auch in den Suchergebnissen.
Hier seht ihr zwei Beispiele zur Verwendung von TikTok als Suchmaschine:

Warum solltet ihr euch mit TikTok SEO beschäftigen?
Der große Vorteil: Früh dabei sein lohnt sich. Während sich viele noch auf klassische SEO und Google-Rankings konzentrieren, könnt ihr schon die nächste Welle reiten – und ganz vorne mitspielen.
Was TikTok SEO so spannend macht:
- Schnelle Sichtbarkeit: Gut platzierter Content kann innerhalb von Stunden Reichweite generieren.
- Zielgruppenfokus: Vor allem Gen Z (aber nicht nur!) nutzt TikTok aktiv zur Informationssuche.
- Kombinierbar mit Ads: TikTok testet bereits „Search Ads“ – also bezahlte Platzierungen in den Suchergebnissen.
Das bedeutet: Ihr könnt organischen und bezahlten Content gezielt kombinieren – und eure Produkte direkt vor interessierten Nutzer:innen platzieren.
Wie könnt ihr loslegen?
Ein paar Tipps für den Einstieg:
- Themenrecherche: Überlegt, wonach eure Zielgruppe sucht. Gebt diese Begriffe selbst mal in die TikTok-Suche ein – was erscheint dort?
- Keyword-Optimierung: Verwendet relevante Keywords im Text, im gesprochenen Teil und in Hashtags.
- Regelmäßiger Content: Nicht jeder Clip wird ein Treffer – aber mit Kontinuität erhöht ihr eure Chancen.
- Testen, testen, testen: Analysiert, welche Videos performen – und optimiert nach.
Und was kommt als Nächstes?
Wenn TikTok tatsächlich mehr und mehr zur Suchmaschine wird, ändert sich auch, wie wir Content denken und planen. Statt reinen „Unterhaltungsvideos“ sind nützliche, suchmaschinenoptimierte Inhalte immer mehr gefragt – und das auf kreative, visuelle Art.
PS: Wenn euch das Thema TikTok-Marketing interessiert, werft doch mal einen Blick in unsere anderen Beiträge. Von Trendanalysen über Ad-Tutorials bis hin zu Content-Tipps – alles dabei. Hier oder hier werdet ihr zum Beispiel fündig.
Weitere Infos zu dem Thema erhältst du unter anderem auf dieser Website, hier oder bei 121watt.
Isabel
Neueste Artikel von Isabel (alle ansehen)
- TikTok SEO? Klingt komisch, ist aber so. - 17. April 2025
- Jahresende bei den Klickkomplizen: Unsere Spendenaktion 2024 - 18. Dezember 2024
- Werbung in der App BeReal. - 23. Oktober 2024
Ähnliche Artikel:
- TikTok Ads 2.0: Das TikTok Creative Center Ihr wollt kreative Werbeanzeigen auf TikTok schalten, die ein Blickfang...
- Warum TikTok für mein Unternehmen? Das fragen sich aktuell viele unserer Kund:innen, wenn wir vorschlagen,...
- „In 2022 I will“ – TikTok Trends 2022 Das neue Jahr ist gestartet und die Popularität der Videoplattform...
- Keyword-Recherche: Ein Leitfaden für Einsteiger:innen Keywords sind elementar für die Suchmaschinenoptimierung und -werbung. Die Suchbegriffe...
- TikTok: Ein aktueller Überblick Die chinesische Videoplattform TikTok ist derzeit in aller Munde. Nicht...