PDF für einen optimalen Druck vorbereiten
Das Layout ist fertig und die Endfassung vom Kunden abgesegnet. Aber die Druckerei arbeitet nicht mit offenen Dateiformaten wie z. B. .indd von InDesign. Und das ist auch gut so,
Hier schreiben die Klickis über Neuerungen aus der Online-Marketing-Welt, Tipps & Tricks, neue Referenz-Projekte und spannende interne Themen.
Das Layout ist fertig und die Endfassung vom Kunden abgesegnet. Aber die Druckerei arbeitet nicht mit offenen Dateiformaten wie z. B. .indd von InDesign. Und das ist auch gut so,
Jeder kennt ihn noch, den dicken, schweren Katalog für Bekleidung oder Möbel von Mutti. Er galt lange als Synonym für die internetfreie Verkaufswelt. Doch bei vielen Unternehmen geht der Trend
Bei dem ersten Kontakt werden schnell die Visitenkarten ausgetauscht – jeder besitzt unzählige und jeder gibt seine weiter. Der Kunde oder Geschäftspartner gewinnt darüber den ersten Eindruck. Sie ist das
Mobile Endgeräte gewinnen immer mehr an Bedeutung und die Nutzung solcher Geräte speziell im Bereich Informationssuche und Shopping steigt unaufhörlich an. Ein solcher Trend rückt mobile Landingpages immer mehr in
Wie viele Schriftarten gibt es eigentlich? Darüber ist sich das WWW unschlüssig. Eigentlich könnte man sagen genug. Dennoch entstehen jedes Jahr kreative Neuerungen, die durch typografische Raffinesse überzeugen. Diese fünf
Ein neues Logo zu erstellen ist für jeden Designer eine Herausforderung. Es ist ehrlich gesagt die Meisterdisziplin, denn das Logo steht im Mittelpunkt des Unternehmens und prägt das Image zum
Da ein paar Farbakzente setzen, dort noch einen Rahmen um das Bild und die Stimmung des Bildes etwas aufhellen. Das alles ist für Grafiker mit Programmen wie Photoshop schnell erledigt.
Canva lässt die Herzen all derjenigen höher schlagen, die visuelle Inhalte generieren möchten und dafür Inspiration suchen, aber nicht unbedingt Design-Genies sind, da es sich hierbei um das wahrscheinlich einfachste Tool zur Erstellung
Als Grafiker sollte man sich unbedingt in der Welt der Typografie auskennen und mit der Wirkung verschiedener Schriften bewandert sein. Beispielsweise hat eine Serifenschrift andere Eigenschaften und somit auch andere